Doctorhair24 Logo

Haartransplantation

Haartransplantationsmethoden

Haarausfall

Kontakt

Haarausfall

Haarausfall – Ursachen, Arten und Behandlungsoptionen

 

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Er kann das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen und die Lebensqualität beeinflussen. Bei Doctorhair24 möchten wir Sie umfassend über die verschiedenen Formen von Haarausfall, deren Ursachen und die besten Behandlungsmöglichkeiten informieren.

 

 

Ursachen für Haarausfall

 

Haarausfall kann durch zahlreiche Faktoren verursacht werden. Die häufigsten Ursachen sind:

  1. Genetische Veranlagung
    Erblicher Haarausfall, auch androgenetische Alopezie genannt, ist die häufigste Form von Haarausfall. Dabei führen genetische Faktoren zu einer Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Hormonen, die das Haarwachstum hemmen.
  2. Hormonelle Veränderungen
    Haarausfall kann durch hormonelle Schwankungen, z. B. während der Schwangerschaft, der Menopause oder bei hormonellen Störungen wie einer Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion, verursacht werden.
  3. Stress und psychische Belastungen
    Stress und seelische Belastungen können zu einem Zustand führen, der als diffuser Haarausfall bekannt ist. Dabei verliert das Haar an Dichte, da es vorzeitig in die Ruhephase eintritt.
  4. Ernährungs- und Vitaminmängel
    Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Vitamin D kann ebenfalls zu Haarausfall führen. Auch eine unausgewogene Ernährung kann das Haarwachstum beeinträchtigen.
  5. Medikamente und Krankheiten
    Einige Medikamente, wie Chemotherapeutika oder bestimmte Antidepressiva, sowie Krankheiten wie Diabetes oder Autoimmunerkrankungen können Haarausfall auslösen.

 

 

Arten von Haarausfall

 

Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Ursachen haben:

  1. Androgenetische Alopezie
    Die androgenetische Alopezie ist die häufigste Form des Haarausfalls und betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Sie wird genetisch vererbt und entsteht durch eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Dihydrotestosteron (DHT), einem Abbauprodukt des männlichen Hormons Testosteron. Diese Überempfindlichkeit führt dazu, dass die Haarfollikel allmählich schrumpfen, wodurch das Haar dünner wird und schließlich ausfällt.
  2. Diffuser Haarausfall
    Beim diffusen Haarausfall verlieren die Betroffenen über den gesamten Kopf verteilt Haare. Diese Form kann durch Stress, Mangelernährung oder hormonelle Veränderungen ausgelöst werden.
  3. Kreisrunder Haarausfall (Alopecia Areata)
    Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift. Dies führt zu runden, kahlen Stellen auf der Kopfhaut.
  4. Narbenbildender Haarausfall
    Bei dieser seltenen Form gehen die Haarfollikel aufgrund von Entzündungen dauerhaft verloren, was oft durch Erkrankungen wie Lupus oder schwere Hautentzündungen verursacht wird.

 

 

Fazit

 

Haarausfall ist ein komplexes Thema mit vielen Ursachen und Erscheinungsformen. Bei Doctorhair24 helfen wir Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden und bieten umfassende Informationen zu Haartransplantationen. Erfahren Sie mehr über die besten Kliniken und innovativsten Methoden für nachhaltigen Erfolg und volle Haare.